Alternative Therapien
Mykotherapie
Heilpilze
sind in den alten Kulturen schon seit vielen 1000 Jahren ein fester Platz in der Heilmedizin.
Vitalpilze enthalten tausende unterschiedliche Inhaltsstoffe wie z.B. Glykoproteine, Triterpene, Adenosine, Vitamine, Spurenelemente, Mineralien, essenzielle Aminosäuren und vor allem die sehr wichtigen Enzyme.
Heilpilze
stärken und nähren in ernährungsphysiologischer Hinsicht und ihre antioxidative Kräfte schützen den Körper vor Schäden.
Die Pilzwirkstoffe binden Toxine und fördern deren Ausleitung. Sie sind antiviral, entzündungshemmend, antiparasitär, wundheilungsfördernd und vieles mehr. In allen Anwendungsbereichen profitiert man von der ausgleichenden und regulierenden Wirkung.
Durch dieses breite Wirkungsspektrum können die Heilpilze bei fast allen Erkrankungen zum Einsatz gebracht werden.
Akkupressur
Akupressur ist der kleine Bruder der Akupunktur und ist ein Teilgebiet aus Traditionellen Chinesischen Medizin.
Durch sanften
Druck
oder kreisende Bewegungen auf bestimmte Punkte werden Muskeln, Organe und Nerven stimulieren oder sediert.
Auch die Psyche kann beeinflusst werden. So zählt die Akupressur zu den sanftesten, ganzheitlichen Heilmethoden.
Energetische Wirbelsäulenbehandlung
nach Penzel
Penzel hat ein energetisch-ganzheitliches
Behandlungskonzept zur Behandlung von Wirbelsäulenblockaden entwickelt.
Die individuelle Behandlung besteht aus einer Kombination aus Meridianmassage
und Stimulation von Akupunkturpunkten.
Zu keiner Zeit werden hierbei Gelenkmanipulationen vorgenommen.
Die beschriebenen alternativen Therapieformen sind von der Schulmedizin und der Wissenschaft nicht nachgewiesene Behandlungsmethoden.