Physikalische Therapie

therapeutischer Ultraschall
Die Behandlung mit dem therapeutischen Ultraschall ist eine gezielte Mikromassage und kann mit und ohne Tiefenwärme angewendet werden. Sie reicht bis tief ins Gewebe, steigert die Durchblutung und fördert so die Heilung auch in kollagenem Gewebe.

Amplimove
Das Amplimove ist eine tiefenwirksame Mittelfrequenztherapie. Wechselstrom durchflutet sanft das Gewebe. So können Nerven und Muskeln gezielt stimuliert werden. Dadurch wird eine Schmerzlinderung erzielt. Das Amplimove ist der Spezialist bei der Behandlung muskulären und neurologischen Erkrankungen.

Magnetfeldtherapie
Die pulsierende Magnetfeldtherapie ist eine ganzkörperliche Therapieform. Es wird die Ausscheidung von alten geschädigten Zellen beschleunigt, der Stoffwechsel gesteigert und so die Regeneration gefördert.

Neurostim
Durch das Neurostim wird die Matrix der Zellen stimuliert. Die mechanischen Schwingungen im Bereich von 8 - 32 Hz werden auf mechano-sensitiven Zellen übertragen. Diese Rhythmen wirken wie ein Taktgeber auf alle biologischen Strukturen. Sie wirken regulierend auf Stoffwechselprozesse, beeinflusst den Muskeltonus und stärkt den Muskel-Sehnen-Apparat.


Novafon
Der gezielte lokalen Einsatz von Vibrationen (50Hz und 100 Hz) wirken auf die Muskulatur und Zellverbände schmerzlindernd und entspannend. Durch die stimulierende Wirkung auf das Nervensystem wirkt sich die Vibrationstherapie positiv auf neurologischen Probleme aus. Je nach gewünschter Intensität kommt das Novafon in weiß bei Kleintieren oder Novafon Black Power für Pferde zum Einsatz.
Die Wirkung der aufgeführten physikalischen Therapien sind trotz umfangreicher Publikationen in Deutschland noch nicht anerkannt. Es handelt sich um sogenannte komplementäre Therapien, die ergänzend angewandt werden.